Sprache und Kultur

Montag, 10. März 2008

Schäbisch-Englisch

Ich bin jetzt die wo was schreibt, was Sie zum Lache bringt - awa ich verweis bloos uf a Pressemitteilung vom Südwescht-Kurier

Montag, 30. Juli 2007

Sprachduo

Mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal drüber nachgedacht, wie toll es wäre, sich gelegentlich mal ganz zwanglos mit einem Muttersprachler zu unterhalten - ohne lästige Grammatik pauken zu müssen, wann, wo und worüber man möchte. Mit jemandem, der vielleicht mal die Aussprache verbessert und einen mit ein paar schicken Redewendungen versorgt, mit denen man auf der nächsten Party glänzen kann?

Ist möglich, und zwar beim Sprachduo. Nette Idee - gefunden bei Pangramm

Freitag, 2. Februar 2007

Immobilien in Spanien

Wer hat nicht schon von einem Haus oder einer Wohnung unter spanischer Sonne geträumt?

Manch einer lässt diesen Traum irgendwann wahr werden. Ein wenig Lektüre kann da im Vorfeld nicht schaden. Welchen Unterschied es im spanischen Rechtssystem in bezug auf den dinglichen Eigentumsübergang gibt, verglichen mit den Gegebenheiten in Deutschland, was hinsichtlich Steuern und Abgaben zu beachten ist und weitere Informationen finden sich hier.
Auch die Botschaft der BRD in Madrid bietet Informationen. Und wenn die Formalitäten abzuwickeln sind, bin ich gerne zu Diensten.

Dienstag, 23. Januar 2007

Unwort des Jahres

Laut Spiegel online hat die Experten-Jury der Frankfurter Uni entschieden: Das Unwort des Jahres ist die ganz und gar nicht freiwillige Freiwillige Ausreise.

Sonntag, 10. Dezember 2006

Büchertausch

Spätestens, wenn der nächste Umzug vor der Tür steht, findet mancher wieder tonnenweise Bücher in den Regalen, von denen man nicht mal wusste, dass man sie besitzt (oder nie gelesen hat, - räusper).

Wer keine Lust hat, frühmorgens um 4:00 Uhr zum Flohmarkt zu fahren, ist bei Tauschticket bestimmt gut aufgehoben. Anmeldung und Ablauf schnell und unkompliziert, mit keinerlei Kosten verbunden (abgesehen von Versandkosten, die aber - zumindest bei CDs, DVDs und Taschenbüchern - nicht allzu sehr zu Buche schlagen). Den Buchhandel wird`s weniger freuen - die Umwelt umso mehr. Empfehlenswert!

Dienstag, 24. Oktober 2006

Haben Sie auch "AGB`s"?

Seit 1. August ist es sozusagen „amtlich“: Im Deutschen gibt es zwar kein Genitiv-S mit Apostroph. Man kann jedoch eines anbringen, um Eigennamen hervorzuheben.
Logisch scheint das Ganze nicht unbedingt, aber wenn man schon mit Begeisterung etwas falsch macht, soll man sich dessen wenigstens bewusst sein, oder?

Einige interessante und zum Teil etwas seltsam anmutende Beispiele kann man auf der Seite des Autors Gerd M. Hofmann nachlesen, http://www.apostrophen-alarm.de, ein Interview mit ihm in der Süddeutschen Zeitung. Könnte man nun auch behaupten, dass die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen so individuell auf das eigene Business zugeschnitten sind, dass auch ihnen ein „s“ gut steht ...?

Impressum

Margit Sies-Gurel Kontakt: Alte Landstr. 18 D-85521 Ottobrunn Telefon: 089/ 84 24 67 Margit.Sies@t-online.de Margit Sies-Gurel

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Toll...
Echt tolle Tipps für mal wirklich nützliche Apps für...
Smartphone Tarif vergleichen (Gast) - 8. Aug, 15:58
Wahrheit wird völlig...
Ich werde mir das Buch bestellen. Klingt sehr viel...
Dirk Schiff (Gast) - 2. Jan, 23:41
Google Ranking Check
Hier findet Ihr ein sehr gutes Google Ranking Tool...
Jannic (Gast) - 28. Dez, 16:32
Es hat sich einiges getan...
...und die Apps werden auch immer besser. Deinen Beitrag...
Tilo (Gast) - 23. Jul, 23:17
Kombination Seo
Am besten ist die Kombination aus Links und Social...
Julian (Gast) - 29. Jun, 12:52
Oh ja! Obama bzw. Obama...
Oh ja! Obama bzw. Obama sein Team haben die Viralität...
Thomas (Gast) - 13. Dez, 09:41