Freitag, 17. Oktober 2008

Übersetzer oder Dolmetscher?

"Guten Tag, ich heirate am soundsovielten, und da brauchen wir für`s Standesamt einen Übersetzer."

"Schön für Sie" - oder auch nicht :-) Was die Herrschaften nämlich brauchen, ist kein Übersetzer, sondern ein Dolmetscher - und damit kann ich leider nicht dienen. Wo der kleine, aber feine Unterschied liegt, liest sich hier. Und fündig wird der geneigte Kunde möglicherweise in der Datenbank des BDÜ (Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer). Dort kann man selektieren nach verschiedenen Kriterien wie Bundesland, Sprachkombination, Beglaubigung, etc.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Online-Wörterbuch Beolingus

Interessantes Projekt: Das Online-Wörterbuch der TU Chemnitz für Deutsch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch bietet nicht nur rund 360.000 Deutsch-Englisch -Übersetzungen von Worten und Zitaten, sondern auch Annehmlichkeiten wie die Umrechnung von Einheiten, usw. Bei vielen Einträgen kann man sich außerdem die amerikanische und deutsche Aussprache anhören - natürlich von Muttersprachlern gesprochen. Britisches Englisch sei in Planung.

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Gekonnt über`s internationale Parkett

Hier gibt`s nicht nur ein Auto, sondern auch noch wertvolle Tipps, nicht nur für Geschäftsreisen im Ausland: Kleiner Businessknigge von Europcar, gefunden bei Biggi Mestmäcker.

Dienstag, 7. Oktober 2008

Von Platzhirschen und PS

Jetzt wissen wir es endlich: Wir Frauen sind aufgrund unserer Natur nicht geeignet, uns in der Arbeitswelt zu behaupten - von wegen männlich geprägte Hierarchien und so. Die Unternehmensberaterin Marion Knaths erzählt hier im Spiegel, warum man bei Meetings, in denen hauptsächlich Damen sitzen, oft erst spät feststellt, auf welchem Stuhl die Chefin sitzt, und warum wir gut daran tun, in gemischten Runden das Wort immer erst an den Platzhirschen zu richten :-)

Samstag, 4. Oktober 2008

Übersetzungen von Redewendungen

Praktisch: Wer seine englische Korrespondenz gelegentlich mit ein paar netten Redewendungen auflockern möchte, sich aber nicht ganz sicher ist: Einfach mal bei phrasen.com nachschauen.

Freitag, 3. Oktober 2008

Lebenslauf in Englisch

Wer nicht gleich einen Übersetzer anheuern möchte oder erstmal nur einen CV in englisch benötigt: Jobtion hat eine Vorlage zum Download.

Dienstag, 23. September 2008

Perlen aus dem Netz

Da schaut man gerne mal vorbei: NZZ Folio hat eine Sammlung von 130 Webseiten aus den verschiedensten Themengebieten zusammengestellt, die auf jeden Fall einen Klick wert sind.

Mittwoch, 3. September 2008

Deutscher Buchpreis

Bitteschön: boersenblatt.net offenbart uns die Longlist der 20 nominierten Romane, mit jeweils einer kurzen Beschreibung von Autor und Werk. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zeichnet mit dem deutschen Buchpreis den besten deutschsprachigen Roman aus. Preisverleihung ist am 13. Oktober.

Impressum

Margit Sies-Gurel Kontakt: Alte Landstr. 18 D-85521 Ottobrunn Telefon: 089/ 84 24 67 Margit.Sies@t-online.de Margit Sies-Gurel

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Toll...
Echt tolle Tipps für mal wirklich nützliche Apps für...
Smartphone Tarif vergleichen (Gast) - 8. Aug, 15:58
Wahrheit wird völlig...
Ich werde mir das Buch bestellen. Klingt sehr viel...
Dirk Schiff (Gast) - 2. Jan, 23:41
Google Ranking Check
Hier findet Ihr ein sehr gutes Google Ranking Tool...
Jannic (Gast) - 28. Dez, 16:32
Es hat sich einiges getan...
...und die Apps werden auch immer besser. Deinen Beitrag...
Tilo (Gast) - 23. Jul, 23:17
Kombination Seo
Am besten ist die Kombination aus Links und Social...
Julian (Gast) - 29. Jun, 12:52
Oh ja! Obama bzw. Obama...
Oh ja! Obama bzw. Obama sein Team haben die Viralität...
Thomas (Gast) - 13. Dez, 09:41