Dienstag, 13. April 2010

Die wichtigsten Ranking-Kriterien laut IAB

Immer wieder heftigst diskutiert im Kollegenkreis, denn nix Genaues weiß ja eigentlich niemand: Welche Gewichtung haben nun die einzelnen Kriterien, nach denen eine Website erstellt werden sollte, tatsächlich, um bei Suchmaschinen auf den begehrten vorderein Plätzen zu landen? Die Schweizer IAB hat mit Hilfe von Expertenmeinungen eine Studie erarbeitet, in der die 10 wichtigsten, aber auch die 10 unwichtigsten Kriterien für 2010 zusammengestellt sind. Gefunden durch at-web.de

Donnerstag, 8. April 2010

Übersicht SEO-Tools

Ich bin schwer begeistert: Bei seoptiker findet sich eine gute Übersicht über kostenpflichtige und kostenfreie SEO-Tools mit allem, was das Analyzer-Herz begehrt: Keyword-Recherche, Robots.txt-Generator, Backlink-Check, Mitbewerber-Vergleich, usw. Respekt!

Mittwoch, 7. April 2010

Tools und Software für Übersetzer und Redakteure

Für Übersetzer, Redakteure und verwandte Berufsgruppen gibt es jede Menge Software, Tools und Progrämmchen, die uns - mehr oder weniger ausgefeilt und Sinn stiftend - helfen beim Zeichen zählen, Übersetzen, Angebote und Rechnungen schreiben. Der Markt ist nicht wirklich übersichtlich und Recherche kostet Zeit und Nerven- beides gerade für Freiberufler knappe Güter.

Bei Indoition gibt es einen hilfreichen Überblick über Software, Tools und Dictionaries für den Einsatz im Bereich Übersetzung und Dokumentation – übrigens mit Hinweis zum jeweiligen Preis und URL.

Freitag, 19. März 2010

"Ich kenne Sie doch gar nicht."

Man hat`s manchmal nicht leicht mit den lieben Kunden – weil sie eben so unterschiedlich sind.

Der eine schickt Original-Zeugnisse ganz unbekümmert, ohne Absender und eher schlecht als recht verschlossen, ohne Vorankündigung durch die Gegend. Der andere ruft an, erzählt gleich von seinen schlechten Erfahrungen mit Übersetzer-Kollegen, holt sich mein ehrliches Mitgefühl, und wenn ich bitte, mir die fraglichen Unterlagen zu schicken, damit ich ein verlässliches Angebot erstellen kann, höre ich am anderen Ende: "Nein, um Gottes willen, das geht doch nicht."
- "Warum denn nicht?"
- "Ich kann doch nicht einfach vertrauliche Dokumente verschicken."
-"Ja, verstehe ich ja im Grunde. Wenn Sie Bedenken haben wegen Datenschutz und nicht mailen möchten, können Sie mir die Unterlagen gerne per Fax schicken, kommentarlos – steht ca. 1 m hinter meinem Rücken."

"Nein, das geht doch nicht. Ich kenne Sie doch gar nicht."

Verweis auf § 7 meiner AGB, in dem das Thma Berufsgeheimnis behandelt wird.
Verweis auf mein Impressum.
Verweis auf mein Profil.

"Nein, um Gottes willen, das geht wirklich nicht. Können Sie mir nicht am Telefon erst mal einen Kostenvoranschlag machen?"

Ja, da fällt mir dann auch nichts mehr ein. Dumm nur, dass wir dank suchmaschinen-optimierter Website, Adwords & Co. mit wenigen Klicks theoretisch Kunden nicht nur bundesweit, sondern rund um den Globus finden können, jener aber im Zweifelsfall doch mit seinem Papierstapel zum Kollegen um die Ecke Kaffee trinken geht :-)

Bescheidene Frage: Wie handhaben eigentlich die großen Agenturen, also die Fraktion „alle Sprachen, alle Fachgebiete“, solche Kunden? Wahrscheinlich so wie ich: Bedauerndes Kopfschütteln - und weiter geht`s ....

Montag, 8. März 2010

Der gute Name im Netz

Mir geht es, wie vielen anderen: Mein berufliches Leben wäre ohne Internet quasi nicht existent, mein privates sehr erschwert. Dennoch schadet es nicht, sich immer mal wieder bewusst zu machen, was das Netz an persönlichen Daten über einen selbst preisgibt, weit jenseits von selbst angelegten Profilen bei Xing und Co., und bei akademie.de nachzulesen, wie man (noch) sparsamer mit privaten Details umgehen oder den Schaden beheben kann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Mittwoch, 10. Februar 2010

Wie spricht man´s aus?

Sie kennen die Bedeutung eines Wortes, wissen aber nicht, wie man`s ausspricht? Hilfe naht bei howjsay.com. Wort eingeben und anhören. Gefunden bei akademix.

Sonntag, 7. Februar 2010

Lesung in Ottobrunn

Ich habe erst kürzlich erfahren, dass ich eine ganz berühmte Mitbürgerin hier in Ottobrunn habe: Miriam Förster, stolze 10 Jahre alt, hat bereits mit ihrem ersten Buch "Mhou. Der Vogel Strauß" einen Riesenerfolg gelandet. Aus der Fortsetzung "Mhou. Der Familienvater." liest sie am 11. Februar in der Gemeindebibliothek. Weitere Infos und Termine sind zu finden unter www.mhou-das-buch.de.

Mittwoch, 3. Februar 2010

Zeugnisse und Bewerbungen in englisch

Ich bin so frei und verlinke hier auch mal zu meiner Konkurrenz :-): Bei Gaeton-Data Berlin gibt`s viele nützliche Informationen für all diejenigen, die sich im europäischen Ausland oder den USA bewerben. Tipps zur Gestaltung des Lebenslaufs, fürs Vorstellungsgespräch, Unterschiede zwischen britischen und amerikanischen Gepflogenheiten, etc.

Impressum

Margit Sies-Gurel Kontakt: Alte Landstr. 18 D-85521 Ottobrunn Telefon: 089/ 84 24 67 Margit.Sies@t-online.de Margit Sies-Gurel

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Toll...
Echt tolle Tipps für mal wirklich nützliche Apps für...
Smartphone Tarif vergleichen (Gast) - 8. Aug, 15:58
Wahrheit wird völlig...
Ich werde mir das Buch bestellen. Klingt sehr viel...
Dirk Schiff (Gast) - 2. Jan, 23:41
Google Ranking Check
Hier findet Ihr ein sehr gutes Google Ranking Tool...
Jannic (Gast) - 28. Dez, 16:32
Es hat sich einiges getan...
...und die Apps werden auch immer besser. Deinen Beitrag...
Tilo (Gast) - 23. Jul, 23:17
Kombination Seo
Am besten ist die Kombination aus Links und Social...
Julian (Gast) - 29. Jun, 12:52
Oh ja! Obama bzw. Obama...
Oh ja! Obama bzw. Obama sein Team haben die Viralität...
Thomas (Gast) - 13. Dez, 09:41